VERNETZUNG

ANGEBOTE

HILFEN

Wir, die katholische Kindertagesstätte St. Elisabeth haben uns im Februar 2012 auf den Weg gemacht und wurden im Oktober 2014 als Familienzentrum Bad Rothenfelde zertifiziert.

Der Sozialraum Bad Rothenfelde ist sehr groß und bietet durch die vielen unterschiedlichen Gruppen und Vereine eine breite, vielfältige Angebotspalette für deren Bürger. Zum einen unterstützt unser Familienzentrum die stärkere Vernetzung der vorhandenen Ressourcen, um Kindern und Familien den Zugang zu den Angeboten leichter zu machen. Zum anderen haben wir durch unseren Kontakt zu verschiedenen Institutionen, wie Therapeuten, Beratungs- und Bildungsstellen, Angebote vor Ort eingerichtet, damit Familien kurze Wege haben oder schnelle Hilfe bei kleinen Problemen bekommen.

Die Angebote sollen alle Familien in Bad Rothenfelde ansprechen und beschränken sich nicht auf die Eltern und Kinder aus unserer KiTa.

 

Sie finden uns auch bei Instagram!

Elterncafé

Wir laden Sie ein, bei einer Tasse Kaffee eine Pause zu machen, neue Kontakte zu anderen Eltern zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen oder einfach miteinander ins Gespräch zu kommen.

Für Ihre Kinder ist eine kostenfreie Betreuung organisiert. 

Eine Anmeldung zum Elterncafé ist nicht erforderlich. 

donnerstags, 8 Uhr bis 9.45 Uhr

Kita und Familienzentrum St. Elisabeth

Angebote / Kurse

Eltern-Kind-Gruppe

Jeden Donnerstag treffen sich Eltern mit ihren Kindern zwischen einem und drei Jahren gemeinsam mit einer Erzieherin im Familienzentrum St. Elisabeth. Sie haben die Möglichkeit die Kita und den Spielplatz zu erkunden, Kontakt zu anderen Kindern und Eltern zu knüpfen, zu singen und zu spielen. 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und wir bitten um Anmeldung unter 05424/1301.

donnerstags, 15.30 Uhr

Kita und Familienzentrum St. Elisabeth

Familienaktionen, Themenelternabende und weitere Kurse

Neben den regelmäßigen Angeboten im Familienzentrum bieten wir gemeinsame Eltern-Kind-Aktionen und Elternabende sowie Eltern-Kurse (online oder in Präsenz) zu unterschiedlichen Erziehungsthemen an. Beachten Sie dazu vor allem unsere aktuellen Aushänge. 

Sollten Sie Wünsche oder Anregungen für Themen haben, teilen Sie uns diese gerne mit.  

Kostenloser Online – Elternabend
Informelle Achtsamkeit – Stress reduzieren im Alltag mit Kindern

Der Alltag mit Kindern ist oft fordernd, und die eigenen Bedürfnisse geraten dabei schnell in den Hintergrund. In diesem Workshop möchten wir den Eltern zeigen, wie sie durch kleine, alltagstaugliche Achtsamkeitsübungen mehr Gelassenheit in ihr Familienleben bringen können –  ohne zusätzlichen Zeitaufwand.
Unser Ziel ist es, den Eltern konkrete, leicht umsetzbare Impulse zu geben, die ihnen helfen, trotz vollem Alltag kleine Momente für sich selbst zu finden.
Informelle Achtsamkeit mit Kathrin Schmidt von den www.glücksheldinnen.de

Termin: 30.06.2025
Uhrzeit: 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
Referentin: Kathrin Schmidt (Resilienz-Coach)
Anmeldung unter: www.kath-fabi-os.de – Kursnummer: D13107

(finanziert durch die Familienzentren im Landkreis Osnabrück)